Sikkens Akademie - 20.2 Malersoftware AkzoNobel WhiteEdition by openHandwerk
Sikkens Akademie - 20.2 Malersoftware AkzoNobel WhiteEdition by openHandwerk
Sikkens Herbol

20.2 Malersoftware AkzoNobel WhiteEdition by openHandwerk

SCHNELLER EINSTIEG IN EINE MALERSOFTWARE

In Zeiten von weiter anhaltendem Fachkräftemangel und von vollen Auftragsbüchern ist es sinnvoller, sich mit Software intensiver zu beschäftigen. Mit der Malersoftware AkzoNobel WhiteEdition by openHandwerk bekommen Sie den besten Überblick über Ihre aktuellen und zukünftigen Aufträge, machen mehr Umsatz und Gewinn durch bessere Planung und Ausführung bei weniger unternehmerischem Risiko.

Gerne stellen wir Ihnen hier die Malersoftware openHandwerk vor:
- Auftragsmappen und warum diese sinnvoll sind
- Wie plane ich meine Mitarbeiter & Maschinen sinnvoll
- Wie erfassen meine Mitarbeiter Ihre Zeiten
- Wie dokumentiere ich Baustellen und Nachträge
- Wie schreibe ich einfach Angebote und Rechnungen
- Wie kalkuliere ich meine Angebote
- Wie sieht eine gute Nachkalkulation in Echtzeit aus
- Wie vereinfache ich meine Buchhaltung im Büro durch openHandwerk

Ihr Nutzen:
Wir zeigen Ihnen wie Sie mehr Überblick über Ihre Aufträge bekommen, diese besser planen und besser abwickeln können bei weniger Risiko.

Anmeldeschluss ist drei Arbeitstage vor der Veranstaltung.
Bitte Veranstaltung auswählen
ZIELGRUPPE
Inhaber und Führungskräfte im Malerbetrieb

REFERENTEN
Jonas Klappenbach
(siehe Bild)
openHandwerk GmbH
Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40-41, 10178 Berlin
www.openhandwerk.de

TAGUNGSORT
Online-Schulung Microsoft Teams

SEMINARLEISTUNG
In ca. einer Stunde präsentiert Ihnen Herr Klappenbach in dieser Online-Schulung geballtes Wissen auf neuestem Stand. Freuen Sie sich auf einen lockeren Mix aus Vorträgen und Präsentationen, interaktiven Elementen, Video- und Produktanwendungen.  Zuhören, mitmachen, diskutieren. Seien Sie smart dabei mit dem PC, Tablet oder Smartphone. Einfach Mikrofon und Kamera anschalten, schon geht es los. 

TEILNEHMERGEBÜHR
Ohne Kostenbeteiligung
ZIELGRUPPE
Inhaber und Führungskräfte im Malerbetrieb

REFERENTEN
Jonas Klappenbach
(siehe Bild)
openHandwerk GmbH
Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40-41, 10178 Berlin
www.openhandwerk.de

TAGUNGSORT
Online-Schulung Microsoft Teams

SEMINARLEISTUNG
In ca. einer Stunde präsentiert Ihnen Herr Klappenbach in dieser Online-Schulung geballtes Wissen auf neuestem Stand. Freuen Sie sich auf einen lockeren Mix aus Vorträgen und Präsentationen, interaktiven Elementen, Video- und Produktanwendungen.  Zuhören, mitmachen, diskutieren. Seien Sie smart dabei mit dem PC, Tablet oder Smartphone. Einfach Mikrofon und Kamera anschalten, schon geht es los. 

TEILNEHMERGEBÜHR
Ohne Kostenbeteiligung

So einfach geht’s zur Online-Seminar-Teilnahme:

Termin auswählen und dann die Anmeldung auf der Homepage ausfüllen.

Anmeldeschluss ist drei Tage vor der Veranstaltung.

Die Bestätigung erfolgt durch die Sikkens Akademie per E-Mail, inklusive Teilnahme-Link.
Kurz vor dem Online-Seminar betätigen Sie den Link, wenn Sie per PC über „Microsoft Teams“ teilnehmen möchten.
Per Tablet oder Smartphone laden Sie sich kurzerhand noch die App „Microsoft Teams“ kostenfrei auf Ihr mobiles Endgerät.
Fertig!

Um sich für dieses Seminar anzumelden, wählen Sie oben bitte zuerst einen Termin aus!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

JETZT ANMELDEN!

Informationen zum Ansprechpartner
Anmeldender Betrieb (Rechnungsanschrift)
Informationen zu den Teilnehmern

Nennen Sie Ihre Teilnehmer und erteilen Sie uns bitte bei Präsenzveranstaltungen die Fotofreigabe individuell je Teilnehmer.

Teilnehmer, die die Fotofreigabe erteilen, sind damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufnahmen von Ihnen entsprechend der "Information zur Anfertigung und Verwendung von Foto- und/oder Videoaufnahmen seitens der Sikkens Akademie" veröffentlicht werden können.

Teilnehmer hinzufügen

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu dieser Veranstaltung und gehen davon aus, dass Sie Interesse an weiterführenden Produktinformationen der Marken Sikkens, Herbol und Consolan haben, und wir Ihnen diese per E-Mail oder Post zusenden dürfen. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie uns das im folgenden Kommentarfeld mitteilen.

Grundsätzlich erfolgt die Unterbringung bei Präsenzveranstaltungen mit Übernachtung in Einzelzimmern. Sollten Sie eine andere Konstellation wünschen, informieren Sie uns gern über das Kommentarfeld, wie auch z. B. über Speiseunverträglichkeiten oder andere besondere Wünsche.

Ihre Nachricht an uns
* Pflichtfeld, ohne Akzeptanz ist eine Seminarbuchung leider nicht möglich